Sicherheit

Mit Sicherheit an Ihrer Seite

Menschen sind heute zentrale Erfolgsfaktoren für Unternehmen. In einer ­Arbeitswelt, die von Digitalisierung, Fachkräftemangel und permanentem Wandel geprägt ist, reichen Technik und Effizienz allein nicht mehr aus, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Es sind die Mitarbeitenden, die mit ihrem Wissen, ihrer Kreativität und ihrem Engagement den Unterschied machen. Das können sie aber nur, wenn sie gesund sind. Deshalb ist Sicherheit am Arbeitsplatz mehr als nur gesetzliche Pflicht – sie ist zentraler Baustein für langfristigen Unternehmenserfolg. Die BG ETEM unterstützt Betriebe dabei als verlässlicher Partner für Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsalltag.

Bildgestützte Kommunikation

(Fast) ohne Worte

Schulungen und Unterweisungen sind ein sehr wichtiger Bestandteil...

Lern modern!

Selbstlernangebote können Unterweisungen in Unternehmen auf...

Versichertensprech- stunde

Gemeinsam zur Genesung

Mit persönlicher Beratung und gebündelter Fachkompetenz begleiten...

Künstliche Intelligenz

Hand in Hand mit der Maschine

Besonders bei klar strukturierten und sich wiederholenden...

Branchenaussichten

Der 6. November 2024 brachte gleich zwei Entscheidungen, die die...

Den Jahresbericht der BG ETEM herunterladen. Hier klicken...

Bericht der Selbstverwaltung

Eine gute Nachricht für die Mitgliedsbetriebe der BG ETEM: Der Vorstand beschloss am 14. Mai 2025, den Beitragsfuß erneut zu senken, von 2,82 auf 2,80. Der Durchschnittsbeitrag pro 100 Euro Lohnsumme...

Editorial

Chance

Die Mitgliedsunternehmen der BG ETEM stehen mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, Fachkräftemangel und eine zunehmend unsichere Weltlage fordern von den Verantwortlichen neue...

Das Jahr im Überblick

Was hat sich 2024 im Bereich Arbeitsschutz getan? Ein Querschnitt mit Informationen, Veranstaltungen und wichtigen Neuerungen im Jahresverlauf.

Aufbruch in ein neues Leben

Im Bruchteil weniger Sekunden veränderte sich das Leben von Sergen Sökmez. Bei einem Arbeitsunfall verlor er seine rechte Hand. In seinen alten Beruf konnte er wegen der Verletzung nicht mehr zurück....

Kennzahlen 2024

Die BG ETEM in Zahlen: Alle Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2024 von Berufskrankheiten über Reha-Leistungen, Vermögenswerte, Renten und Gefahrentarife.

Die BG ETEM in Zahlen

Mitglieder

Betriebe und Versicherte

Die BG ETEM in Zahlen

Unfallgeschehen

Arbeitsunfälle und Wegeunfälle

Die BG ETEM in Zahlen

Berufskrankheiten

Verdachtsanzeigen, Renten und Aufwendungen für einzelne Berufskrankheiten.

Die BG ETEM in Zahlen

Entschädigungen

Die BG ETEM in Zahlen

Bilanz

Umlage- und Vermögensrechnung

Die BG ETEM in Zahlen

Schulungen

Seminarstatistik, Schulungswagen

Die BG ETEM in Zahlen

Gewerbespezifische Daten

Betriebe, Versicherte, Lohn- und Gehaltssummen, Unfall- und Berufskrankheitengeschehen, Renten.