BilanzUmlage- und Vermögensrechnunghttps://jahresbericht.bgetem.de/2024/themen/bilanzhttps://jahresbericht.bgetem.de/@@site-logo/Logo_Jahresbericht.svg
Die BG ETEM in Zahlen
Bilanz
Umlage- und Vermögensrechnung
Ausgaben
Euro
1. Rehabilitation und Entschädigung
a) Ambulante, stationäre und sonstige Heilbehandlungskosten
336.207.492
b) Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
9.707.525
c) Verletztengeld und besondere Unterstützung
72.917.827
d) Renten an Versicherte und Hinterbliebene, Beihilfen und Abfindungen
594.897.523
e) Sterbegeld und Überführungskosten
1.400.333
f) Leistungen bei Unfalluntersuchungen
6.870.811
Summe
1.022.001.510
2. Prävention
a) Herstellung von Unfallverhütungsvorschriften
618.736
b) Personal- und Sachkosten der Prävention
91.368.018
c) Kosten der Aus- und Fortbildung
22.952.581
d) Zahlung an Verbände für Prävention
13.671.458
e) Sonstige Kosten der Prävention
5.412.017
f) Kosten der Ersten Hilfe
11.967.990
Summe
145.990.826
3. Verwaltungskosten
a) Persönliche Verwaltungskosten
79.614.962
b) Sächliche Verwaltungskosten
22.016.632
c) Aufwendungen für die Selbstverwaltung
586.099
d) Vergütung an andere für Verwaltungsarbeiten
13.104.089
Summe
115.320.783
4. Verfahrenskosten
a) Kosten der Rechtsverfolgung
1.237.352
b) Gebühren und Kosten der Feststellung der Entschädigungen
389.669
c) Vergütungen für die Auszahlung von Renten
198.951
Summe
1.825.971
5. Vermögensaufwendungen
a) Umlagewirksame Vermögensaufwendungen
51.952
b) Beitragsausfälle und Minderausschreibungen
29.322.213
c) Beitragsnachlässe
128.919.388
d) Zuführung zu den Betriebsmitteln
55.000.000
e) Zuführung zum Rücklagevermögen
-
f) Zuführung zum Verwaltungsvermögen
70.000.000
g) Zuführung zu Altersrückstellungen
25.000.000
h) Sonstige Aufwendungen
10.641.100
Summe
318.946.646
Insgesamt
1.604.085.736
Einnahmen
Euro
1. Sonstige Beitragseingänge
48.079.272
2. Säumniszuschläge, Stundungszinsen
1.687.123
3. Umlagewirksame Vermögenserträge
21.118.123
4. Einnahmen aus Ersatzansprüchen
48.975.267
5. Geldbußen und Zwangsgelder
210.458
6. Entnahme aus den Betriebsmitteln
-
7. Entnahme aus der Rücklage
-
8. Entnahme aus dem Verwaltungsvermögen
-
9. Entnahme aus Altersrückstellungen
-
10. Überaltlast
273.522.286
11. Sonstige Einnahmen
618.542
Summe
394.211.071
Insgesamt
394.211.071
BG-Umlage-Soll rechnerisch*
1.209.874.665
Lastenverteilung nach Entgelt
Euro
Anteil an der Lastenverteilung Entgelt
261.999.304
Beitragsausfall und Beitragsminderungen
3.745.242
Sonstige Beitragseingänge
-8.359.170
LV Entgelt Umlage-Soll rechnerisch*
257.385.376
Lastenverteilung nach Neurenten
Euro
Anteil an der Lastenverteilung Entgelt
81.879.464
Beitragsausfall und Beitragsminderungen
1.919.878
Sonstige Beitragseingänge
-5.510.817
LV Neurenten Umlage-Soll rechnerisch*
78.648.525
* Rundungsbedingte Mehr- oder Mindereinnahmen werden im Folgejahr berücksichtigt.
Vermögensrechnung
Aktiva
Euro
I. Betriebsmittel
Sofort verfügbare Zahlungsmittel
19.616.778
Forderungen inkl. Umlageforderung
1.570.723.307
Geldanlagen und Wertpapiere
288.092.676
Sonstige Aktiva
30.135.384
I. Betriebsmittel Ergebnis
1.904.568.146
II. Rücklage
484.075.921
III. Verwaltungsvermögen
Liquide Mittel und Forderungen
282.046.947
Darlehen und Beteiligungen
27.103.256
Gegenstände der beweglichen Einrichtung
22.820.459
Grundstücke und Gebäude
135.5209.115
Sonstige Bestände
101.205.097
Altersrückstellungen
719.355.331
III. Verwaltungsvermögen Ergebnis
1.287.740.204
Summe Aktiva
3.680.384.270
Passiva
Euro
I Betriebsstock
1.819.528.148
II Verbindlichkeiten
Vorschüsse und Sicherheitsleistungen der Mitglieder
Diesen Beitrag teilen