Themen
Eine gute Nachricht für die Mitgliedsbetriebe der BG ETEM: Der Vorstand beschloss am 14. Mai 2025, den Beitragsfuß erneut zu senken, von 2,82 auf 2,80. Der Durchschnittsbeitrag pro 100 Euro Lohnsumme sinkt für das Jahr 2024 damit auf 76,1 Cent. So werden die Mitgliedsbetriebe angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen weiter finanziell entlastet.
Die Mitgliedsunternehmen der BG ETEM stehen mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, Fachkräftemangel und eine zunehmend unsichere Weltlage fordern von den Verantwortlichen neue Antworten – auf technischer, organisatorischer und kultureller Ebene.
Was hat sich 2024 im Bereich Arbeitsschutz getan? Ein Querschnitt mit Informationen, Veranstaltungen und wichtigen Neuerungen im Jahresverlauf.
Im Bruchteil weniger Sekunden veränderte sich das Leben von Sergen Sökmez. Bei einem Arbeitsunfall verlor er seine rechte Hand. In seinen alten Beruf konnte er wegen der Verletzung nicht mehr zurück. Jetzt startet er wieder durch – auch dank der Unterstützung seines Chefs und der BG ETEM.
Die BG ETEM in Zahlen: Alle Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2024 von Berufskrankheiten über Reha-Leistungen, Vermögenswerte, Renten und Gefahrentarife.
Betriebe, Versicherte, Lohn- und Gehaltssummen, Unfall- und Berufskrankheitengeschehen, Renten.
Diesen Beitrag teilen