Bühnen-Beiträge

Menschen sind heute zentrale Erfolgsfaktoren für Unternehmen. In einer ­Arbeitswelt, die von Digitalisierung, Fachkräftemangel und permanentem Wandel geprägt ist, reichen Technik und Effizienz allein nicht mehr aus, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Es sind die Mitarbeitenden, die mit ihrem Wissen, ihrer Kreativität und ihrem Engagement den Unterschied machen. Das können sie aber nur, wenn sie gesund sind. Deshalb ist Sicherheit am Arbeitsplatz mehr als nur gesetzliche Pflicht – sie ist zentraler Baustein für langfristigen Unternehmenserfolg. Die BG ETEM unterstützt Betriebe dabei als verlässlicher Partner für Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsalltag.

Schulungen und Unterweisungen sind ein sehr wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes. Denn nur wenn Beschäftigte Gefahren erkennen und wissen, wie sie sich schützen, passieren weniger Unfälle. Doch sprachliche Barrieren machen es vielen schwer, die Inhalte zu verstehen. In der Zeitungszustellung sind diese Herausforderungen besonders groß. Deshalb hat die BG ETEM spezielle Medien entwickelt, die ohne viele Worte auskommen. Sie setzen stattdessen auf starke Bilder.

Selbstlernangebote können Unterweisungen in Unternehmen auf sinnvolle Weise ergänzen und stärken. Mit dem neuen E-Lernportal der BG ETEM können Führungskräfte ihren Mitarbeitenden ein individuelles Lernangebot machen, aber auch ihre eigenen Unterweisungen einfacher vorbereiten.

Mit persönlicher Beratung und gebündelter Fachkompetenz begleiten die Versichertensprechstunden der BG Kliniken Erkrankte und Verletzte auf dem Weg der Besserung. An diesen besonderen Terminen sprechen Patienten, Ärzte und Reha-Manager gemeinsam über Behandlung und Rehabilitation. Das Ziel: ein möglichst schneller und effizienter Genesungsprozess für die Versicherten der BG ETEM.

Besonders bei klar strukturierten und sich wiederholenden Aufgaben kann Künstliche Intelligenz (KI) ihre Stärken voll ausspielen. Die BG ETEM hat das Potenzial der neuen Technologie früh erkannt. Und gehandelt: Inzwischen sind bereits fünf speziell für die BG ETEM entwickelte KI-Lösungen erfolgreich im Einsatz.

Der 6. November 2024 brachte gleich zwei Entscheidungen, die die Wirtschaft in Deutschland in den nächsten Jahren prägen werden. Morgens war klar: Donald Trump wurde zum zweiten Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Abends endete nach drei Jahren Regierungszeit die Ampelkoalition frühzeitig, was eine Neuwahl des Bundestags Anfang 2025 nötig machte.