Seit ihrer Gründung 1972 hat die Gesundheitsvorsorge (GVS) immer engen Kontakt zu Wissenschaft und Forschung gehalten, um ihren Versicherten die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Deshalb war es nur folgerichtig, das 50-jährige Jubiläum der GVS mit einer wissenschaftlichen Tagung zu feiern. Auf der hochkarätigen Veranstaltung im Textil- und Industriemuseum Augsburg präsentierten Fachleute am 30. Juni 2022 den interessierten Gästen neueste Forschungsergebnisse zur arbeitsmedizinischen Vorsorge von asbestexponierten Beschäftigten.
Forschung und Praxis gehen Hand in Hand
Redner Professor Thomas Kraus von der RWTH Aachen dankte dann auch dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der BG ETEM, Johannes Tichi – dafür, wie offen sich die Berufsgenossenschaft in den letzten 50 Jahren für die Asbestvorsorge eingesetzt und wichtige Forschungsvorhaben unterstützt habe. Diese Forschung ist auch weiterhin notwendig, denn die arbeitsbedingten Krebserkrankungen von Lunge und Brustfell befinden sich trotz des Asbestverbots 1993 weiterhin auf hohem Niveau.